Wird geladen …
Was ist ein Umschlag?

Was ist ein Umschlag?

Posted: 30 January, 2025
Writer: Eddna
Kategorie:

Der Umschlag (Umschl) ist eine Technik, die sowohl beim Stricken als auch beim Häkeln verwendet wird. Dabei wird das Garn um die Stricknadel oder Häkelnadel gelegt, um eine neue Masche zu erzeugen oder eine Zunahme im Muster zu schaffen. Umschläge werden häufig für Lace-Muster, Lochmuster und dekorative Effekte eingesetzt.

Umschlag beim Stricken

Beim Stricken bedeutet ein Umschlag, dass das Garn über die rechte Stricknadel gelegt wird, um eine zusätzliche Masche zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig für Spitzenmuster, Lochmuster und Maschenzunahmen.

So strickst du einen Umschlag:

  1. Stricke bis zur Stelle, an der du den Umschlag machen möchtest.

  2. Lege das Garn von vorne nach hinten über die rechte Nadel (im Uhrzeigersinn).

  3. Stricke weiter gemäß der Anleitung.

  4. In der nächsten Reihe wird der Umschlag wie eine normale Masche abgestrickt, wodurch ein kleines Loch entsteht. In manchen Anleitungen wird der Umschlag verschränkt (durch das hintere Maschenglied) gestrickt.

Wofür wird ein Umschlag beim Stricken verwendet?

  • Lochmuster & Spitzenmuster – Umschläge erzeugen gezielt kleine Löcher für luftige Spitzen- und Lace-Muster.

  • Zunahmen – Durch Umschläge kann die Maschenanzahl erhöht werden, z. B. für Formgebung oder Volumen.

Umschlag beim Häkeln

Beim Häkeln wird der Umschlag genutzt, um verschiedene Häkelmaschen zu erzeugen, wie Stäbchen (Stb) oder Doppelstäbchen (dStb). Dabei wird das Garn um die Häkelnadel geschlungen, bevor es durch eine Masche gezogen wird.

So machst du einen Umschlag beim Häkeln:

  1. Wickle das Garn einmal um die Häkelnadel (im Uhrzeigersinn).

  2. Folge der Anleitung, z. B. indem du das Garn durch eine Masche oder eine Schlinge auf der Nadel ziehst.

Wofür wird ein Umschlag beim Häkeln verwendet?

  • Stäbchen & Doppelstäbchen – Ein Umschlag ist die Grundlage für höhere Maschen, wie Stäbchen oder Doppelstäbchen.

  • Lochmuster & Luftige Designs – Wie beim Stricken kann der Umschlag gezielt für Lochmuster verwendet werden.

Abkürzungen für Umschlag in Anleitungen

Umschläge werden in Strick- und Häkelanleitungen mit Umschl oder U abgekürzt. In englischen Anleitungen ist die Abkürzung yo (yarn over).

Beispiele für das Stricken und Häkeln mit Umschlägen:

  • Strickanleitung: "2 M re, Umschl, 2 M zusstr" → Stricke 2 Maschen rechts, mache einen Umschlag, stricke 2 Maschen rechts zusammen.

  • Häkelanleitung: "Umschl, durch nächste Masche ziehen" → Umschlag machen, Nadel in die nächste Masche einstechen und Garn durchziehen.

  •  
  • Der Umschlag (Umschl) ist eine vielseitige Technik im Stricken & Häkeln, die für Lochmuster, Lace-Strickerei, Zunahmen und Stäbchen eingesetzt wird. Er ist essenziell für Spitzenmuster, luftige Designs und dekorative Effekte – ein Must-Know für jeden, der sich mit Häkel- oder Strickanleitungen beschäftigt!

© 2024 Eddna