Ein Angebot zum Verlieben! 28% Rabatt auf ALLES exkl. ChiaoGoo (gilt bis inkl. 24. Februar)


Julvanten 2023 - TEIL 2
Herzlich Willkommen zurück! Nun geht es weiter mit Teil 2 unserer diesjährigen Weihnachtsfäustlinge.
Beim zweiten Teil der Julvanten 2023 stricken wir nun ein zweifarbiges Muster für die Hand.
Hier kommst du zu Teil 1 der Anleitung und die Materialinfos findest du hier.
ERLÄUTERUNGEN
übzg Abn = 1 M re abh, 1 re M, die abgehobene M über die gestrickte heben.
2 M re zus = 2 M rechts zusammenstricken.

RECHTER FÄUSTLING
HAND
Ab hier wird mit Nd 5 mm und glatt rechts gestrickt.
Die Rn 1-9 wie im Diagramm A beschrieben stricken (M 1-18 werden zweimal pro Rd wiederholt).
Für den Daumen vorbereiten
Das Muster wie in R 10 des Diagramms beschrieben über die ersten 18 M stricken.
Dann ein Stück Restgarn in einer anderen Farbe nehmen und mit diesem die nächsten 8 M stricken. Diese 8 M zurück auf die li Nd heben und mit Fb 2, also nicht wie im Diagramm beschrieben, stricken.
Die restlichen 10 M der Rd wie im Diagramm A angegeben stricken.
Weiter dem Muster im Diagramm A folgen (also die Rn 11-18) und dann noch einmal die Rn 1-8 stricken.
Abnahmerunden für den oberen Teil
Das Muster wie im Diagramm B stricken und so abnehmen, wie es im Diagramm B angegeben wird:
Nd 1 + 2: übzg Abn, dem Muster folgen, bis 3 M auf Nd 2 übrig sind, 2 M re zus, 1 re M.
Nd 3 + 4: übzg Abn, dem Muster folgen, bis 3 M auf Nd 4 übrig sind, 2 M re zus, 1 re M.
= 4 M abgenommen.
Nachdem alle Abnahmen gestrickt worden sind, sind noch 8 M übrig. Den Faden abtrennen, durch die restlichen M fädeln und festziehen.
LINKER FÄUSTLING
Wie den rechten Fäustling stricken, aber jeweils die Diagramme A und B für den linken Fäustling stricken.
Den Daumen und die Abnahmen für den oberen Teil wie folgt stricken:
Für den Daumen vorbereiten
Das Muster wie im Diagramm A über die ersten 28 M stricken (in R 10).
Dann ein Stück Restgarn in einer anderen Farbe nehmen und mit diesem die nächsten 8 M stricken. Diese 8 M zurück auf die li Nd heben und mit Fb 2, also nicht wie im Diagramm beschrieben, stricken.
Abnahmerunden für den oberen Teil
Nd 1 + 2: 1 re M, übzg Abn, dem Muster folgen, bis noch 2 M auf Nd 2 übrig sind, 2 M re zus.
Nd 3 + 4: 1 re M, übzg Abn, dem Muster folgen, bis noch 2 M auf Nd 4 übrig sind, 2 M re zus.
= 4 M abgenommen.
Nachdem alle Abnahmen gestrickt worden sind, sind noch 8 M übrig. Den Faden abtrennen, durch die restlichen M fädeln und festziehen.


Teile gerne deine Fäustlinge und Bilder während du an den Julvanten 2023 strickst auf Instagram mit dem Hashtag #Julvanten2023 und #EddnaDE oder verlinke uns (@eddna.de). Wir freuen uns darauf, deine Fäustlinge zu sehen!
Es gibt auch eine (schwedisch-/englischsprachige) Facebook-Gruppe – dort werden Bilder, Tipps und weitere Inspiration von vielen Mitstrickenden geteilt.